Schwarz & Sprenger
Telefon: 089 / 2153 7887 - 0 oder E-Mail: info@schwarz-sprenger.de
  • Home
  • Service + Leistungen
  • Telefonaktionen
  • Presseservice
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

 EURO Kartensysteme - Pressemeldung kartensicherheit.de

13.01.2021

Sperr-Notruf für girocard im Handy speichern
Beim Einkaufen einfach an der Kasse zur girocard greifen und bezahlen – für die meisten Deutschen ist das selbstverständlich. Doch was tun, wenn die Karte nicht mehr da ist, wo sie sein sollte? Karteninhaber, die im Handy den Sperr-Notruf 116 116* gespeichert haben, können schnell reagieren. Mit einem Anruf lässt sich die Karte sofort sperren, um mögliche finanzielle Schäden zu verhindern. Hinweise zur Karten­sperrung gibt kartensicherheit.de:

  • Während der Geschäftszeiten kann die girocard direkt beim eigenen Kredit­institut gesperrt werden. Auch hierfür ist es sinnvoll, die entsprechende Telefonnummer im Handy zu speichern. Die 116 116 ist zusätzlich rund um die Uhr erreich­bar.
  • Karteninhaber sollten ihre IBAN parat haben und den Zeitpunkt der Sperrung notieren.
  • Im Falle eines Diebstahls ist es wichtig, Anzeige bei der Polizei zu erstatten und das Protokoll gut aufzuheben.

* Sperr-Notruf 116 116 aus Deutschland kostenfrei. Aus dem Ausland mit jeweiliger Landesvorwahl von Deutschland vorweg (meist +49). Sollte der Sperr-Notruf in seltenen Fällen aus dem Ausland nicht geroutet werden können, gibt es alternativ die Rufnummer +49 (0) 30 4050 4050; Gebühren für Anrufe aus dem Ausland abhängig vom ausländischen Anbieter/Netzbetreiber.


Sperr-Notruf für girocard im Handy speichern.pdf
File Size: 62 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen